Infos um das DSL-Thema, die Strombach betreffen
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren der Stadt Gummersbach
Die Stadt Gummersbach führt eine Markterkundung durch zur Ermittlung von Breitbandnetzbetreibern, die in der Lage sind, ohne öffentliche Zuschüsse den unzureichend versorgten Ortsteil Strombach mit Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertra-gungsgeschwindigkeit von mindestens 2.000 kbit/s innerhalb der nächsten drei Jahre zu versorgen.
Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sind erwünscht. Eine Bedarfsermittlung unter den
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Stadt gibt 10.000 Euro aus, um das klären zu lassen.
Gummersbach, 24.7.2010 Artikel aus der OVZ.
Über 90% der Haushalte im Raum Strombach sind, was die Versorgung mit schnellem Internet angeht, unterversorgt. Das haben aktuelle Messungen ergeben. Und dabei lagen 92% unter der als Bemessungsgrenze geltenden Geschwindigkeit von 2000 KBit/s.
Nachdem bereits seit Monaten eine Bürgerinitiative auf dieses Manko hinweist, hat jetzt auch der Stadtrat
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Strombach, 12. Mai 2010
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich möchte mich im Namen der Stadt, aller Helfer und aller Teilnehmer recht herzlich bedanken!
Die Umfrage ist abgeschlossen und hat schon im Vorfeld ein beachtliches Ergebnis erzielt.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Gummersbach, 10. Mai 2010
Mit einem beachtlichen Anteil von mehr als 34 Prozent an verwertbaren Rückläufern aus der DSL-Bedarfsabfrage hat die Bürgerinitiative die Wichtigkeit eines zukunftssicheren DSL-Ausbaus bei einem Treffen im Rathaus klar zum Ausdruck gebracht.
Neben den beiden Vorhaben für Strombach - "Nahversorgung" und "Sportplatz" - ist auch die zeitgemäße DSL-Versorgung ein Thema geworden,
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Strombach, 13. April 2010
Die angekündigten Sammelboxen sind aufgestellt. Die von der Schreinerei Uwe Reichelt gesponsorten Boxen für die Bedarfsabfragebögen sind nun an allen 5 Lokalitäten für Sie und Ihre ausgefüllten Abfrage-Bögen da. Diese Boxen werden wöchentlich geleert und die ausgefüllten Bögen ausgewertet und dem Zwischenergebniss auf dieser Homepage zugefügt.
Zur besseren Orientierung ein paar Bilder: