Infos um das DSL-Thema, die Strombach betreffen
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Vectoring-Ausbau abgeschlossen.
Seit Dezember 2018 ist nun wohl für alle Anwohner in Strombach auch das Vectoring basierende "VVDSL" mit 100 MBit/s im Down- und 40 MBit/s im Uplaod verfügar.
Ob und wie schnell ein Anschluß versorgt weren kann, prüfen Sie bitte über die diversen Tools der Anbieter.
Ob Strombach auch die 250MBit/s-Variante bekommt ist unklar, von einer Glasfaser bis ins Haus kann man daher auch im Moment nur träumen.
Jedoch bietet z.B. die Telekom an, ein Angebot zu erstellen, das jedoch auch nicht kostenfrei erstellt wird.
Wer also ganz dringend die Glasfaser in den Keller haben möchte, der kann sich auf jeden Fall auf der Telekom Seite gegen eine Gebühr ausrechenn lassen, was dieser Spass kostet.
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Strombach, Mai 2018
Vectoring ist nun teilweise verfügbar / Probleme mit D-LAN?
Leider nicht für alle Bürger, doch ein Teil der s.g. "DSLAM" ist schon auf das "Vectoring" umgestellt. Andere DSLAM sollen nach und nach folgen.
Leider ist die "Musiker-Siedlung", Teile der Fliederstr. (ja, ich auch), sowie die "Unterlope" davon betroffen, und können noch kein 100MBit/s buchen. Angeblich ist der DSLAM (2A55) zwar technisch schon in der Lage Vectoring zu liefern, aber Verwaltungstechnisch gibt es da wohl Probleme. Was auch immer - hier warte ich noch auf eine Rückmeldung der Telekom mit einer genaueren Erklärung dazu.
Wichtig: Wer auf VVDSL umgestellt hat, und s.g. "D-LAN"- oder "POWER-LINE oder auch PowerLAN"-Adapter im Haus hat,
Weiterlesen: Vectoring ist nun teilweise verfügbar / Probleme mit D-LAN?
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Strombach, 11.04.2015
Gute Neuigkeiten. Der DSL-Ausbau in Strombach ist nun gut 5 Jahre her. Die damals geltende Sperrfrist, die durch die Förderung auferlegt wurde ist Ende 2015 abgelaufen. Dann darf die Telekom auch für Strombach das Vectoring nachrüsten.
Und wird das auch machen!
Das passiert lt. Telekom im Quartal 4/2016 oder Q1/2017 völlig automatisch. Ich bin sehr gespannt!
- Details
- Geschrieben von: Matthias Lach
Wiedereinmal hat der DSL-Teufel seine Hörner tief in den DSLAM gerammt.
Seit 28.5. 14 Uhr ist für einige Straßenzüge das Internet komplett gestört. Dazu gehört leider auch die Telefonie bei IP-Anschlüßen, auf die einige - vor allem ältere - Mitbürger angewiesen sind.
Am 28.5. ca 11:45 Uhr ging das Internet für ca. 15-20 Minuten kurzzeitig wieder, nachdem die Telekom eine defekte Hardware-Komponente getauscht hatte. Jedoch scheint es nun eine größere Software-Störung zu geben, denn die Leitung sieht synchron aus, man kann sich aber nicht einwählen. Ein Speedport-Router gibt z.B. den Fehler
"Eine Anmeldung mit den verwendeten Zugangsdaten ist nicht möglich. (R56-0002)".